Irina Pauls

deutsche Choreographin; Ballettchefin in Oldenburg 1998-2000, ab 2000 in Heidelberg, 2004-2006 in Heidelberg/Freiburg; 2007-2010 Ballettchefin des Leipziger Tanztheaters

* 2. Juni 1961 Leipzig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2017

vom 3. Oktober 2017 (ds)

Herkunft

Irina Pauls wurde am 2. Juni 1961 in Leipzig als Tochter eines Juristen und einer Psychologin geboren.

Ausbildung

Nach einer zweijährigen Tanzausbildung an der "Palucca Schule Dresden" schloss sie ein Choreographiestudium an der "Theaterhochschule Hans Otto" 1985 in Leipzig mit ihrer Diplominszenierung "Drosselbart" (Ballett für Kinder) in Meiningen ab. P. absolvierte außerdem Studienaufenthalte in Frankreich und Amerika, 1983 ein Zusatzstudium der Kinetographie in Budapest, 1988 ein Zusatzstudium als Jazz-Trainerin in Berlin.

Wirken

Ballettmeisterin, Choreographin und Ensemblegründerin

Ballettmeisterin, Choreographin und Ensemblegründerin1985 nahm P. ein Engagement als Ballettmeisterin und Choreographin am Landestheater Altenburg an. Mit vier Uraufführungen, u. a. "Café Illusion", erregte sie Aufsehen. 1990 gründete sie das "Tanztheater SCHAUSPIEL LEIPZIG Irina Pauls", das dem Leipziger Schauspielhaus angegliedert wurde. Dort konnte sie ihr künstlerisches Ziel verwirklichen, das sie in einem Interview so definierte: "Ich möchte, dass die Leute sich auseinandersetzen, ein sinnliches Erlebnis spüren, nicht bloß ein ästhetisches" (Die deutsche Bühne; 2/1997). In ...